Dein Warenkorb ist gerade leer!
By
.
Wir sind stolz darauf, unsere Teilnahme an der Charta für nachhaltige Unternehmen von Voka bekannt zu geben! 🌱
Was bedeutet das?
Moens Packaging wird einen Aktionsplan mit mindestens 10 Nachhaltigkeitszielen erstellen, die mit den 17 Sustainable Development Goals (SDG’s) verknüpft sind. Diese Maßnahmen werden uns helfen, noch bewusster mit unserem Geschäft umzugehen und zu einer nachhaltigeren Zukunft beizutragen.
Als Firma messen wir der unternehmerischen Nachhaltigkeit große Bedeutung bei. Wir sind stolz auf unser Engagement für eine nachhaltige Zukunft und möchten Sie daran teilhaben lassen, was wir mit den SDG’s bereits bewirken.
Moens Packaging arbeitet proaktiv an der kontinuierlichen Verbesserung dieser Auswirkungen und strebt nach ständiger Innovation und Veränderung.
01 : Keine armut
Wir arbeiten mit mehreren Soziale Arbeitsplätzen zusammen.
02 : Kein hunger
Wir haben bereits folgende Programme angeboten: individuellen beruflichen Aus- und Weiterbildung, duales Lernen, betriebliche Ausbildung, Werkstudentenprogramme, Praktika und Jobstudenten.
Überschüssiges Essen aus Sitzungen oder von zu Hause wird unter den Mitarbeitern aufgeteilt.
03 : Gesundheit und Wohlergehen
Wir sind eine Sammelstelle für Plastikkappen zur Unterstützung der Organisation für Blindenführhunde.
Wir haben bereits zweimal am Pink March teilgenommen, bei dem wir einen Monat lang täglich 10.000 Schritte gehen, um das Bewusstsein für Brustkrebs zu schärfen und die Brustkrebsforschung zu unterstützen.
Minimale Überstunden, um die “Work-Life-Balance” optimal zu halten.
04 : Hochwertige Bildung
Es werden mehrere interne Schulungen angeboten (z. B. Produktkenntnisse, Erste-Hilfe- und Brandschutzschulungen usw.).
Für neue Mitarbeiter sind Coaches vorgesehen.
Praktika, duale Arbeitsplätze und Unternehmensbesuche für Studenten wurden bereits angeboten.
Bücherverleih für Mitarbeiter.
05 : Geschlechter Gleichheit
Chancengleichheit für alle.
Zeitkredite für die Pflege von Angehörigen oder für die Ausbildung und den Elternurlaub wurden bereits sowohl Männern als auch Frauen gewährt.
06 : Sauberes Wasser und Sanitär-einrichtungen
In der Industriestraße in Zele gibt es ein Wadi. Ein Wadi speichert vorübergehend Regenwasser und füllt so das Grundwasser auf.
Wir haben in unseren drei Filialen einen Wasserspender installiert. So können wir frisches und köstliches Wasser anbieten und Abfall vermeiden.
07 : Bezahlbare und saubere Energie
375 Sonnenkollektoren, verteilt auf unsere 3 Standorte.
Energie aus Windkraftanlagen.
In Dendermonde haben wir eine Batterie und einen Wechselrichter, um unsere erneuerbare Energie zu speichern.
Alle neuen Computerbildschirme sind digitale LED-Bildschirme.
Wir bitten darum, den PC nachts komplett abzuschalten.
Ladesäulen an unseren beiden Orten in Zele.
08 : Menschenwürdige Arbeit und Wirtschafts-wachstum
Gute Gruppen- und Krankenhausversicherung für alle Mitarbeiter.
Mit den Mitarbeitern werden regelmäßig individuelle Glücksgespräche geführt.
09 : Industrie, Innovation und Infrastruktur
Die meisten Gabelstapler sind elektrisch.
Lichter mit Sensoren und LED-Beleuchtung.
Zusätzliche Isolierung des Daches und der Seitenwände der Lagerhalle in Grembergen.
10 : Weniger Ungleichheiten
Die Vielfalt der Altersgruppen, der ethnischen Zugehörigkeit und des Geschlechts ist etwas, das wir anstreben und das auch vorhanden ist.
Kein Alkohol am Arbeitsplatz. Bei Betriebsfeiern es gibt alkoholfreie Alternativen.
11 : Nachhaltige Städte und Gemeinden
Kauf neuer Lastkraftwagen mit einem Nachhaltigkeitspaket.
Zusammenarbeit mit Soziale Arbeitsplätzen.
Fahrradleasing für Mitarbeiter möglich.
Wir verfügen über eine Karton- und Folienpresse, die diese zu Ballen presst, die dann separat recycelt werden.
12 : Nachhaltige/r Konsum und Produktion
Wir fördern nachhaltige Verpackungen wie recycelte oder wiederaufbereitete Verpackungen.
Regelmäßige Lagerräumung, bevor sie dem Recycling zugeführt werden.
Kunststoffe und Metalle werden gesammelt und anschließend getrennt verarbeitet.
Kartons in verschiedenen Größen für eine optimale Verpackung.
Wir sind von 20-Mikrometer-Folie auf 15/16-Mikrometer-Folie umgestiegen.
13 : Massnahmen zum Klimaschutz
Scope 1 und Scope 2 unseres Carbon Footprints sind definiert.
Anhand der europäischen Durchschnittswerte können wir eine CO2-Berechnung pro Verpackung vornehmen (Schätzung).
14 : Leben unter Wasser
Reduzierung von Einwegbechern.
15 : Leben an Land
Wir haben für unsere Mitarbeiter eine von VZW Durme geführte Wanderung organisiert.
Wir leisten einen Beitrag zum Kauf und zur Anpflanzung von Bäumen und Feuchtgebieten in Zusammenarbeit mit United Packaging Forest und VZW Durme. So leisten wir einen Beitrag zur lokalen und internationalen Fauna und Flora.
In Grembergen haben wir uns bewusst dafür entschieden, einige Parkplätze aufzuweichen, um eine zusätzliche Grünzone zu schaffen.
16 : Frieden, Gerechtigkeit und starke Institutionen
Grundsatzerklärung und Nachhaltigkeitserklärung sind definiert.
Transparente Kommunikation mit den Beteiligten durch Mailings, Website und Unternehmensbesuche.
Halbjährliche Personalversammlung.
Interne Kommunikation mit Sharepoint, Mailings, mündliche Kommunikation und interne oder externe Schulungen.
17 : Partnerschaften zur erreichung der Ziele
Jährliches Budget für den Naturschutz (United Packaging Forest & VZW Durme).
Jährliches Sponsoringbudget für Sport, Kultur und lokale Vereine.