Dein Warenkorb ist gerade leer!
Moens Packaging möchte einen Beitrag zu einer lebenswerten Zukunft für die Menschheit und den Planeten leisten. Das Prinzip der Nachhaltigkeit bezieht sich auf das Gleichgewicht zwischen Umwelt, Wirtschaft und Gesellschaft. Wir versuchen, wo immer es möglich ist, einen Beitrag zu leisten und so viel wie möglich zu korrigieren. Dies insbesondere in den folgenden Bereichen:
Finden Sie heraus, was Moens Packaging in Bezug auf Nachhaltigkeit tut.
Moens Packaging hat beschlossen, für jede 10.000 Euro Umsatz mit ökologischen Verpackungen einen Betrag für ein ökologisches Projekt zum Schutz unserer Natur zu spenden. Dies kann von der Pflanzung von Bäumen bis zur Unterstützung lokaler Initiativen zur Wiederherstellung und Optimierung von Feuchtgebieten reichen.
Im Jahr 2021 haben wir uns voll und ganz dem Projekt United Packaging Forest angeschlossen. Dank eines Umsatzes von 29,54 % mit ökologischen Verpackungen konnten wir einen Beitrag leisten und 600 Bäume pflanzen.🌳
Im ersten Semester 2022 engagiert sich Moens Packaging in einem lokalen Projekt zur Entwicklung wertvoller Feuchtgebiete! Dadurch konnten wir zur Wiederherstellung des Lebensraums für Fischotter beitragen. 🦦
Diese wertvolle, aber auch anfällige feuchte Natur hilft einerseits, längere Dürreperioden zu überbrücken, und bietet andererseits einen Puffer gegen starke Regenfälle. Und wussten Sie, dass die feuchte Natur selbst mehr CO2 bindet als der Wald?
Für das zweite Semester 2022 haben wir uns verpflichtet, Bäume zu pflanzen und damit den CO2-Ausstoß zu verringern.
Mit Ihrer Hilfe konnte Moens Packaging zum Kauf und zur Anpflanzung von 293 Bäumen und 5000 m² Feuchtgebieten im Jahr 2022 beitragen. Hierfür arbeiten wir mit United Packaging Forest & VZW Durme zusammen
Wir sind stolz darauf, unsere Teilnahme an der Charter Sustainable Entrepreneurship von Voka bekannt zu geben! 🌱
Was bedeutet das?
Moens Packaging wird einen Aktionsplan mit mindestens 10 Nachhaltigkeitszielen erstellen, die mit den 17 Sustainable Development Goals (SDG’s) verknüpft sind. Diese Maßnahmen werden uns helfen, noch bewusster mit unserem Geschäft umzugehen und zu einer nachhaltigeren Zukunft beizutragen.
300
Sonnenkollektoren
Energie
aus Windkraftanlagen
7400 m²
erneuerte Natur
Zu unseren ökologischen Lösungen gehören verschiedene Verpackungen aus recycelten und organischen Materialien:
PCR oder Post-Consumer Recycled HDPE/PP
Die Kunststoffabfälle der Verbraucher werden gesammelt, sortiert, gereinigt und zu recycelten Flaschen, Kanistern, Eimern und Spund -und Deckelfässern verarbeitet.
Entdecken Sie die Vor- und Nachteile von PCR.
PIR oder Post-Industrial Recycled HDPE/PP
Kunststoffabfälle oder Überschüsse aus dem Kunststoffproduktionsprozess werden gesammelt , intern recyceltund und verarbeitet zu recycelten Kanistern, Flaschen, … Der Vorteil dieser Methode (im Gegensatz zu PCR) ist, dass die chemische Struktur der PIR-Verpackung nicht beeinträchtigt wird, da es sich um ein internes Recyclingverfahren handelt. Außerdem ist es so möglich, alle möglichen Farben zu erhalten, sofern die Mindestmenge eingehalten wird.
Entdecken Sie die Vor- und Nachteile von PIR.
RPET oder recycled PET
Die Kunststoffabfälle der Verbraucher werden gesammelt und die PET-Verpackungen anschließend aussortiert. Diese Verpackungen werden gereinigt und zu recycelten PET Flaschen verarbeitet. Es ist möglich, den Prozentsatz des recycelten PET zu wählen. Je höher der RPET-Anteil ist, desto mehr Unregelmäßigkeiten (Sprenkel, Farbunterschiede usw.) weist die Flasche auf.
Entdecken Sie die Vor- und Nachteile von RPET.
Rekonditionierte Verpackungen
Metall Spund -und Deckelfässer, Kunststofffässer oder IBCs werden mit einer Seifenlösung chemisch gereinigt und anschließend auf Dichtigkeit geprüft. Diese Behälter haben die gleichen Eigenschaften wie die neuen Varianten, können aber nicht mehr für Lebensmittel verwendet werden.
Bei diesem Verfahren wurde der Käfig um den IBC rekonditioniert oder chemisch gereinigt. Die Blase des IBC wurde aus neuem Material hergestellt.
Mehrschichtige Kunststoffdeckel und Spundfässer
Die Kunststofffässer bestehen aus HDPE-Neuware und recyceltem Material.
Vertrauen Sie auf Moens Verpackungen als Großhandel für Verpackungsmaterial.